top of page

Limassol, Zypern - Mein Schiff 5 - Östliches Mittelmeer

Aktualisiert: 18. Sept. 2024

18.08.2024


Nach einem entspannten Seetag ging es am dritten Tag unserer Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 endlich wieder an Land. Unser Ziel: die faszinierende Insel Zypern. An diesem Tag standen spannende Erkundungen und kulturelle Erlebnisse auf dem Programm, die uns tief in die Geschichte und Gegenwart der geteilten Insel führten.


Ankunft in Limassol und Mietwagen-Abenteuer

Früh am Morgen legte die Mein Schiff 5 im Hafen von Limassol an, der zweitgrößten Stadt Zyperns. Nach einem schnellen Frühstück an Bord machten wir uns auf den Weg, um unseren Mietwagen abzuholen (vorab gebucht über billigermietwagen.de) Mit dem Auto wollten wir heute die Insel auf eigene Faust erkunden, und unser Ziel war die Hauptstadt Nikosia, die einzige geteilte Hauptstadt der Welt.


Fahrt nach Nikosia und über die Grenze in den Norden

Die Fahrt nach Nikosia war angenehm und dauerte etwa eine Stunde. Schon bald erreichten wir die Stadt, die sowohl griechisch-zyprische als auch türkisch-zyprische Teile umfasst. In der Altstadt parkten wir das Auto und machten uns zu Fuß auf den Weg zur berühmten „Green Line“ – der Grenze, die Nikosia in zwei Hälften teilt. Mit unseren Pässen ausgestattet, passierten wir die Kontrollpunkte und traten in den nördlichen, türkisch besetzten Teil der Stadt ein.



ree

Ein Hauch von Geschichte in der alten Karawanserei

Unser Ziel im Norden war die historische Karawanserei Büyük Han, ein beeindruckendes osmanisches Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Diese alte Handelsstätte, in der früher Reisende und Kaufleute auf ihrem Weg durch die Region Rast machten, ist heute ein lebendiger Ort voller kleiner Geschäfte, Kunsthandwerksläden und gemütlicher Cafés. Wir setzten uns in eines der traditionellen Cafés, genossen einen türkischen Tee und kosteten einige lokale Leckereien. Die Atmosphäre war ruhig und entspannt, und es war faszinierend, die einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne zu erleben.



ree

Rückfahrt über das Troodos-Gebirge


Nach diesem kulturellen Ausflug machten wir uns auf den Rückweg nach Limassol. Anstatt direkt zum Hafen zurückzukehren, entschieden wir uns für die landschaftlich reizvolle Route durch das Troodos-Gebirge. Diese Region Zyperns ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, dichten Wälder und malerischen Dörfer. Die Fahrt durch die kurvenreichen Straßen des Gebirges war ein echtes Highlight, und wir genossen die Ruhe und den Kontrast zur geschäftigen Hauptstadt.



Zurück an Bord: Bingo und Abendessen in der Lounge

Zurück auf der Mein Schiff 5 gönnten wir uns eine kurze Verschnaufpause, bevor wir uns dem Unterhaltungsprogramm an Bord widmeten. Am späten Nachmittag stand eine Runde Bingo auf dem Programm, bei der wir unser Glück versuchten. Es war eine unterhaltsame und lockere Atmosphäre, die perfekt dazu passte, den Tag langsam ausklingen zu lassen.

Das Abendessen nahmen wir diesmal in der Lounge ein, einem etwas ruhigeren und exklusiveren Bereich des Schiffes. Die Auswahl an Speisen war, wie immer, hervorragend, und wir genossen die entspannte Atmosphäre, während wir die Eindrücke des Tages Revue passieren ließen.


Abendprogramm: Patricia Moresco im Theater

Den krönenden Abschluss des Tages bildete der Auftritt der Kabarettistin Patricia Moresco im Theater. Mit ihrem scharfsinnigen Humor und ihrer mitreißenden Performance sorgte sie für viele Lacher und einen unvergesslichen Abend. Die Show war ein perfekter Abschluss für diesen abwechslungsreichen und ereignisreichen Tag.


Fazit des dritten Tages

Der dritte Tag unserer Reise war voller Kontraste: von der geteilten Stadt Nikosia über die geschichtsträchtige Karawanserei im türkischen Teil Zyperns bis hin zur idyllischen Natur des Troodos-Gebirges. Zurück an Bord erlebten wir einen unterhaltsamen Abend, der uns wieder einmal zeigte, wie vielseitig und aufregend eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 5 sein kann. Wir freuen uns schon auf die nächsten Etappen unserer Reise!




Kommentare


bottom of page